Die HÄNGERBÄND ist für lauten Rock'n'Roll mit Punkattitüde und einer
Portion Metal plus 115% Spaßfaktor bekannt und kann nun schon auf über 30
Jahre Bänderfahrung zurückblicken. Englischsprachiges, alkoholgetränktes
Textgut, mit 3-4 deutschen Songs verfeinert, wird professionell fett auf der
Bühne geliefert.
Ob auf größeren Festivals (wie auch 2005 auf dem Wacken Open Air) oder in
den kleinsten Clubs, die Hängers geben immer alles und überzeugen als
Live-Bänd. Fernab vom Kommerz wird nicht nur auf der Bühne, sondern auch davor und
dahinter ihre Lebensphilosophie gelebt: Rock'n'Roll!
2018 kam das aktuelle Album "Hellbënder" auf den Markt, dessen Songs mit denen
des Vorgängers "Hängoverkill" den Großteil der
aktuellen Setliste bilden.
Die Bühne teilte man sich schon mit Szenegrößen wie The Carburetors,
Psychopunch, The
Meteors, A.O.K., Lurkers, den Waltons aus Berlin (die tatsächlich den
Hängersong "Getting Away" coverten) und vielen anderen. Man tourte auch schon mit Pain City aus
Norwegen und den V8 Wankers.
Die aktuelle Besetzung mit Gischtie (Gesang), Sprenger (Gitarre), Holzbein
(Bass) und Adrian (Drums) wird durch Luke le Duke an der Sologitarre
ergänzt.
Die Hängerbänd ist einfach ein Garant für eine energiegeladene Rock'n'Roll-Show, die beim
Publikum schon immer ein zufriedenes Grinsen hinterließ.
Na denn mal Prost!

... für Einzelheiten auf die Fresse klicken
BÄNDBIOGRAFIE (Kurzfassung):
1989 wurde die HÄNGERBÄND in Bacharach am Rhein (Germany) gegründet. Bandgründer waren/sind Christian Kaiser „Gischtie“, Johannes Stüber „Jo“ und Guido Merscheid „Pipi“. Kurz darauf kam Carsten Mehlig „Animal“ dazu.
In den Anfangsjahren wurde unter anderem das erste Demo: „GET INTÖ YOUR HEAD“ (91) aufgenommen,
1992 fanden sich davon gleich 2 Lieder auf der NOISEGATE- Compilation-CD wieder.
Nach mehreren Besetzungswechsel stand 1993 die erste länger anhaltenede Besetzung fest:
Gischtie Hänger – Gesang, (stellenweise Bass)
Frohny Hänger – Gitarre u. Bass
Sprenger Hänger – Gitarre u. Bass
Jo Hänger – Schlagzeug
(Die Gitarristen teilten sich Gitarre und Bass)
1995 wurde der CD-Sampler „PRALL“ (7 eigene Tracks) zusammen mit zwei anderen Bands veröffentlicht;
1996 das 6-Track - Demo „ICH KOTZ GLEICH“ eingespielt und
1999 erschien 1 Song auf dem HAUS MAINUSCH Untergangssammpler (CD + Vinyl).
In dieser Besetzung wurden auch zahlreiche Gigs gespielt. Zum Beispiel 1999 auf dem „Summermania II Airfield Hahn“, wo man sich mit Bands wie Schweisser, Sodom, Kreator, Grave Digger, HIM, H-Bloxx...etc. die Bühne teilte.
2001 verließ Jo Hänger aus gesundheitlichen Gründen die Band.
2002 fand man letztendlich in Ralf Winkmann “Wink Hänger“ den passenden Ersatz am Schlagzeug.
2004 wurde eine neue Demo-CD aufgenommen, worauf die Band immer gefragter wurde.
2005 bekam sie sogar die Möglichkeit beim W:O:A (Wacken-Open-Air) aufzutreten.
2006 wurde das erste (!) Studio-Album „KONSEQUENT ERFOLGLOS“ aufgenommen, welches sehr gute Kritiken (siehe z.B. Metal Hammer 12/06, Rock Hard 06/07) bekam.
Außerdem erschienen zwei Mainz05 Fan-songs auf dem „WIR SIND BRUCHWEG“-Sampler.
Danach entschied man sich für einen 5ten Mann am Bass. Guido Holstein „Dr. Holzbein Hänger“, um den fetten Sound der CD auch live rüber zu bringen.
2007 und 2008 spielte man etliche Konzerte, um den Bekanntheitsgrad der Band zu erweitern. Man trat mit Bands wie z.B. den CARBURETORS, GUN BARREL, NORMAL und den METEORS auf.
2008 erlitt Frohny einen Herzinfarkt! Man mußte dadurch und auch wegen anderen gesundheitlichen Problemen einige Gigs absagen. Doch Frohny erholte sich sehr gut, sodass man weiter auf Kurs bleiben konnte.
Der Song "Wir sind die Größten!" erscheint auf dem Mainz 05-Sampler "Unsere größten Songs"
2009 feierte die HÄNGERBÄND 20jähriges Bandbestehen und arbeitet an einer neuen CD.
2010 verließ Wink Hänger aus persönlichen Gründen die Band. Man findet erst spät im Jahr in Rafael Winter "Raffa Hänger" einen mehr als würdigen Nachfolger am Schlagzeug.
2011 folgten viele Live-Konzerte und die Vorbereitung auf die neue CD
2012 wurde "HÄNGOVERKILL" eingespielt und zusammen mit einer erweiterten Merch-Auswahl auf diversen Festivals präsentiert.
2018 kam mit "HELLBENDER" die aktuelle Platte auf den Markt.
2019 feierte man das 30jährige Bändbestehen mit einem 2tägigem
Open-Air, zudem viele befreundete Bands eingeladen wurden. Dann verließ Raffa
in dickster Freundschaft die Band und machte Platz für den energiegeladenen
Adrian Hänger am Schlagzeug
2020 Frohny Hänger verstarb auf Grund eines Herzinfarktes und
hinterläßt bis heute eine große Narbe in der Band. Der Platz an der
Gitarre wird von Luke le Duke bei Live- Auftritten bestens geschlossen.
In Zukunft wird mit der HÄNGERBÄND noch zu rechnen sein!
Aktuelle Bandbesetzung:
Gischtie Hänger – Gesang
Sprenger Hänger – Gitarre
Dr. Holzbein Hänger – Bass
Adrian Hänger - Schlagzeug
Luke le Duke Hänger - Gitarre
ZUR LANGFASSUNG DER BIOGRAFIE >>>
|